Konzertreihe und Förderpreise unter dem Patronat I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein


Mit freundlicher Unterstützung der


In Kooperation mit dem


"Musik heilt, Musik tröstet,
Musik bringt Freude."

Lord Yehudi Menuhin

Die Recitals im TAK Theater Liechtenstein sind Wettbewerbsbeiträge, von der Jury beurteilt und belohnt mit vom PODIUM honorierten weiteren Auftritten: Das «PODIUM zu Gast» geht in Seniorenheime, Krankenhäuser, Schulen etc. Je höher die Einschätzung der Jury ausfällt, desto mehr Konzerte werden die Musiker/innen gestalten.

Hierzu ein italienischer Spruch:
Unire l'utile al dilettevole
(Nutzen mit Vergnügen verbinden)

Die Jury
Maestro Graziano Mandozzi
Dr. Hossein Samieian


PODIUM Konzerte
c/o TAK Theater Liechtenstein
Reberastrasse 10/12
9494 Schaan
Liechtenstein

info@podium-konzerte.li

Künstlerische Leitung
Graziano Mandozzi

Operative Leitung
Hossein Samieian


Astella Brenner
Astella Brenner

Sonntag 18. Mai 2025,
11 Uhr
TAK Theater Liechtenstein

Astella Brenner

Harfe

Programm

Georg F. Händel
Konzert für Harfe und Orchester, 1. Satz

Sophia C. Dussek
Sonata in c-moll op.3

Pearl Chertok
Around the clock suite, 1. Ten past two, 2. Beige nocturne, 3. Harpicide at midnight

Felix Godefroid
Étude de concert

Josef G. Rheinberger
Hymne op. 35

Gabriel Pierné
Impromptu Caprice op. 9


Astella Brenner aus Mauren studiert in Feldkirch bei Viktor Hartobanu an der Stella Privathochschule und besucht das Musikgymnasium, wo sie gerade ihren Schulabschluss macht. Erster Musikunterricht erhielt sie im Alter von fünf Jahren auf der Blockflöte. Mit neun Jahren entschied sie sich dann für die Harfe und hat seither schon einige Auftritte und Wettbewerbe gespielt. Bei Prima la musica, dem Schweizer Jugendmusikwettbewerb und dem Rhycontest hat Astella Brenner erste Preise als Solistin und im Duo gewonnen. Auch im Orchester war sie schon zu hören, beispielsweise bei der Jungen Philharmonie Vorarlberg. Weiter Impulse bekam sie bei Meisterkursen wie der Italian Harpmasterclass.